Die Landeshauptstadt München sucht für die Münchner Stadtentwässerung, Betriebsstation Hebenstreitstraße zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Abwassertechnik w/m Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Rund 900 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von 230 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserung des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz der Region bei. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Durchführen von gerichtsfesten Stich-, Misch- und qualifizierten Mischproben mit mobilen Probenehmern, Vorortuntersuchungen (z. B. pH-Wert, photometrische Bestimmungen), 24 h Dauermessungen Führen von Kontrollkarten sowie Dokumentationen bezüglich der analytischen Qualitätssicherung Pflege, Reinigung und Kalibrierung verschiedener Mess- und Probenahmegeräte Einfache Überwachungstätigkeiten (z. B. Erstauswertung von offensichtlichen Grenzwertverletzungen, Ermittlung von Abweichungen bei festeingebauten pH-Messstellen) Mithilfe bei der Durchführung von Starkverschmutzermessungen Worauf kommt es uns an? Für die ausgeschriebene Position suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder einer vergleichbaren Ausbildung. Darüber hinaus erwarten wir: Soziale Kompetenz: wie ausgeprägte Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Informations- und Kommunikationsstärke sowie Gender- und interkulturelle Kompetenz Methodische Kompetenz: z. B. Organisationstalent Persönliche Eigenschaften: insbesondere ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit, die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten, Zuverlässigkeit und situationsgerechtes Auftreten Fachliche Kompetenz: Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardanwendungen, detaillierte Kenntnisse von Vorschriften der analytischen Qualitätssicherung (AQS), Kenntnisse über die eingesetzten Messsysteme und Geräte Praktische Erfahrungen mit verschiedenen Messtechniken und zu verschiedenen Abwasserbehandlungsanlagen und Verfahren sind von Vorteil. Führerschein der Klasse B (alt Klasse 3) Bereitschaft in Abwasserkanäle abzusteigen Körperliche und gesundheitliche Eignung für Arbeiten in geschlossenen, abwassertechnischen Anlagen und dem Umgang mit biologischen Materialien Was bieten wir Ihnen? Eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r in EGr. 5 des Tarifvertrages Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung. Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in München Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes Eine bundesweit anerkannte Personalentwicklung; Sie werden in allen Phasen Ihres Berufslebens unterstützt und haben attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr Hilfe bei der Wohnungssuche Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Die Landeshauptstadt München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Kontakt und Informationen Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne der Stationsleiter Hebenstreitstraße, Herr Bäumler (Tel. 089 6242914) sowie der Leiter der Unterabteilung Abwasserüberwachung, Herr Hörmann (Tel. 089 233-62220). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Krügel (Tel. 089 233-62106) von der Personalabteilung der Münchner Stadtentwässerung zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung zu der Stellenausschreibung mit der Verfahrens-Nr. 15-3465-023 mit aussagekräftigen Unterlagen wie Lebenslauf, Abschlusszeugnis Berufsausbildung und Arbeitszeugnisse.Münchner Stadtentwässerung MSE-PMO Friedenstraße 40 81671 München Bewerbungen per E-Mail bitte nur im PDF-Format als eine Datei an bewerbungen.mse@muenchen.de senden. Internet: www.muenchen.de/karrierewww.muenchen.de/mse
Ausschreibendes Unternehmen: Landeshauptstadt München
Ausschreibungsdatum: 2015-12-07
Vertragsart: Festanstellung-Vollzeit
Berufserfahrung: 1-2 Jahre
Tätigkeitsbereich(e): Qualitätssicherung & -prüfung; Weitere: Landwirtschaft & Umwelt
Branchen: Öffentlicher Dienst & Verbände
Einsatzort(e): 81671 München
↧
Fachkraft für Abwassertechniker (w/m) in München
↧