Es gibt wohl kaum jemanden, der sich nicht für Fahrzeuge interessiert -
zumindest als Fortbewegungsmittel. Für einen Beruf rund um die vier
Räder sollte man aber etwas mehr mitbringen: Begeisterung für
auto-mobile Technik!
Als Kfz-Mechatroniker/in dreht sich alles um
die Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen gemäß Herstellerangaben
und Vorschriften des TÜV. Sie demontieren und montieren Bauteile,
Baugruppen und Systeme an verschiedenen Fahrzeug- und Motorentypen. Bei
Instandsetzungen oder Reparaturen stellen Sie die Funktionsfähigkeit der
Fahrzeuge sicher. Sie haben pneumatische und hydraulische Aggregate zu
warten und sind mit der Fehlersuche und Reparatur an elektronischen
Modulen beschäftigt. Außerdem nehmen Sie Abgasprüfungen vor und rüsten
Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen aus.
Inhalte
Die praktische Ausbildung findet im Ausbildungszentrum und in den
verschiedenen Fachbereichen der Stadtwerke München GmbH sowie bei
Dienststellen innerhalb der Stadtverwaltung statt.
Die theoretische
Ausbildung erfolgt an der Städtischen Berufsschule für Fahrzeug- und
Luftfahrttechnik, Elisabethplatz 4, 80796 München.
Ausbildungsinhalte im ersten Ausbildungsjahr sind eine mechanische
Grundausbildung und das Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen.
Das zweite Ausbildungsjahr gehört der Fachausbildung an verschiedenen
Automobilen, Klein- und Großfahrzeugen. Im dritten Jahr erhalten Sie
alle Spezialkenntnisse der Kfz-Mechatronik und vertiefen diese beim
praktischen Einsatz in den Werkstätten.
Voraussetzungen
Qualifizierender Hauptschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss. Technisches Geschick, körperliche Einsatzbereitschaft.Dauer und Beginn
Die
Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine
Verkürzung der Ausbildung möglich. Ausbildungsbeginn ist der 1.
September jeden Jahres.
Aufstiegschancen
Weiterqualifizierung durch spez. Fachlehrgänge, Weiterbildung zum Kfz- Servicetechniker, Meisterfortbildung.
Informationen zum Bewerbungsverfahren
Sofern Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zukommen lassen,
bitten wir darum, die Anlagen im PDF-Format zu senden. Bitte haben Sie
Verständnis, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des
Verfahrens nicht zurücksenden. Verzichten Sie daher auf aufwändige
Bewerbungsmappen.
Arbeitgeber: Landeshauptstadt München
Anzahl Stellen: 2
Ausbildungsberuf: KFZ-Mechatroniker/in
Beginn der Ausbildung: 01.09.2016
Art der Anstellung: Klassische duale Berufsausbildung
Dauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
veröffentlicht am: 20.12.2015
Einsatzort: München
↧
Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker in der Fachrichtung Fahrzeugkommunikationstechnik in München
↧