Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24654

Ausbildung zum Fluggerätmechaniker/in Instandhaltungstechnik in Erding

$
0
0

Aufgaben
Das Aufgabengebiet der Fluggerätmechaniker/innen der Fachrichtung Instandhaltungstechnik umfasst die Wartung und Instandsetzung der gesamten Flugzelle.
Während der 3 1/2-jährigen Berufsausbildung werden Ihnen allgemeine Kenntnisse in den Bereichen Mechanik und Zerspanungstechnik vermittelt. Detailliertes Fachwissen und Fertigkeiten erhalten Sie durch Schulung an Drehflüglern, Propeller- und Strahlflugzeugen. Dazu gehören auch Grundkenntnisse der Hydraulik-, Steuer- und Regelungstechnik, der Flugzeugelektrik und des Triebwerks.

Die Ausbildung erfolgt bei der Ausbildungswerkstatt des Fliegerhorstes Erding.

Qualifikationen
Bei der Bewerberauswahl wird Wert auf die fachliche und charakterliche Eignung gelegt. Neben Interesse und Eignung für den gewählten Beruf sollten Sie Lernbereitschaft, Fleiß und Ausdauer mitbringen. Ebenso sind Teamgeist, kameradschaftliches Handeln und Verhalten Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wir erwarten von Ihnen einen mindestens befriedigenden mittleren Schulabschluss (oder einen vergleichbaren Abschluss) sowie gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch sowie in den naturwissenschaftlichen Fächern (Physik, Chemie), technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.

So bewerben Sie sich bei uns
Aussagekräftige Unterlagen mit Anschreiben, aktuellem Zeugnis und sonstigen Nachweisen.
Einstellungstermin: 01.09.2016
Bewerbungsschlusstermin ist der 31.12.2015


Abweichende Termine werden gesondert veröffentlicht.
Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den besetzenden Dienstposten.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Arbeitgeber: Bundeswehrverwaltung
Anzahl Stellen: 14
Ausbildungsberuf: Fluggerätmechaniker/in
Beginn der Ausbildung: 01.09.2016
Art der Anstellung: Klassische duale Berufsausbildung
Dauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: mittlerer Schulabschluss (Realschule)
veröffentlicht am: 26.12.2015
Einsatzort: Erding


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24654


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>