Jede gute und profunde Pferdeausbildung beginnt vom Boden aus.
Das Pferd lernt in der Arbeit vom Boden aus,
• auf Körper- und Touchierhilfen fein zu reagieren.
• Gehorsam und Arbeitsdisziplin.
• den Reiter als Führenden anzuerkennen.
• ohne das (störende) Reitergewicht ins Gleichgewicht zu kommen.
• Lektionen, die vom Boden aus schon gut erarbeitet, unter dem Sattel um ein vielfaches leichter fallen.
Und es kann die richtigen Muskeln ausbilden und ideal locker gymnastiziert werden. Weshalb Bodenarbeit nicht nur für jüngere Pferde, sondern gerade für alte und/oder rekonvaleszente Pferde bestens geeignet ist, um sie in eine gute körperliche und seelische Verfassung zu bringen.
Nebenbei lernt der Reiter schon am Boden eine gute Körpersprache und -koordination.
Ich biete Ihnen mobilen Unterricht in der Arbeit vom Boden
• an der Longe
• an der Doppellonge
• zwischen den Zügeln
Vereinbaren Sie gern einen Termin mit mir. Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Kontakt: Patricia Kestel